Dietmar Bittrich: Helmut Schmidt und die ewige Jugend
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
„Innerlich kommt man nie über Achtunddreißig hinaus!“, sagte Helmut Schmidt, als er bereits viel älter war und als die Ratschläge der Jüngeren auf ihn einprasselten. Geh mehr spazieren! Iss einen Apfel statt Schokolade! Hör mit dem Rauchen auf! Bei einem Besuch vor vierzig Jahren hat Dietmar Bittrich die Seufzer des Hausherrn protokolliert. Und er hat sich dessen Weisheit gemerkt: lächeln, schweigen, gleich wieder vergessen.
Heute, inzwischen selbst alt, freut sich der Autor, Dietmar Bittrich. Das Vergessen wird immer leichter! Und von den Rittern der Artus-Runde über Tolkiens Helden bis zu den Best Agern von heute entdeckt er einen Lobpreis der Vergesslichkeit. Nichts erfrischt so sehr wie der Austritt aus dem Zeitvergehen. Nur die Zeitlosigkeit schenkt ewige Jugend. Das ist der Segen des Vergessens.
Dieses Buch spendet ihn.
Mit neun teils farbigen, ganzseitigen Linolschnitten. Der Text wurde in der Bookman Old Styles im sogen. Indigo-Druckverfahren auf 175 g Metapaper Extrarough erstellt, die Originalgrafiken von mir an einer Andruckpresse gedruckt. Text einfarbig, 36 Seiten, Buchbindung Atelier Krupka. Das Buch erscheint in einer Gesamtauflage von 90 Exemplaren.
Im Frühjahr 2025 – das 86. Buch im Svato Verlag
Ausgabe A – Luxusausgabe (nur noch 1 EA)
zehn Exemplare, römisch nummeriert von I bis X.
Ledereinband in bräunlichem Kalbsleder, mit roter
und goldener Titelprägung – meine Skizze des 38-jährigen
Helmut Schmidt auf der Rückseite als Druck. Hochformat
21,5 x 16 cm. In einer farbig gestalteten Kassette.
Dieser Ausgabe sind ein weiterer farbiger Linolschnitt,
zwei der im Buch erschienenen Grafiken, einige der
Skizzen zum Buch und eine der Linoldruckplatten
beigelegt.
Ausgabe B – Normalausgabe
80 Exemplare, arabisch nummeriert von
1- 80, hellblauer Leinenband mit roter
Titelprägung, Hochformat 21 x 15,5 cm,
in einem weißen Pappschuber.
Subskriptionszeit bis 15.6.25
A–Ausgabe: – 290 €
danach – 340 €
B–Ausgabe – 55 € (B-Ausgabe ohne Subskription)